Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du träumst von einer Infrarotsauna für Zuhause?

Viele kaufen voreilig und landen bei Modellen, die nicht lange halten oder schlecht heizen.

Das muss nicht sein.

Hier findest du die besten Infrarotsaunen, die Qualität und Komfort verbinden!

Erlebe Wellness in den eigenen vier Wänden!

Die besten Infrarotsaunas für Zuhause

[amazon template=’bestenliste‘ bestseller=’Sauna Infrarotsauna für Zuhause‘ items=’5′]

Checkliste: Was macht eine großartige Infrarotsauna für Zuhause aus?

  • Material: Achte auf hochwertige Materialien wie Hemlock- oder Zedernholz. Diese Hölzer sind langlebig und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, was sie ideal für die Nutzung in einer Sauna macht.
  • Heizelemente: Infrarotstrahler sollten aus Keramik oder Carbon bestehen, da diese Materialien eine gleichmäßige und effiziente Wärmeverteilung gewährleisten. Achte darauf, dass die Heizflächen eine ausreichende Abdeckung bieten.
  • Größe: Die Sauna sollte genügend Platz bieten, um dich bequem hineinsetzen zu können. Für den Heimgebrauch sind Modelle für eine bis vier Personen oft am besten geeignet. Überlege dir auch, wo du die Sauna aufstellen willst.
  • Bedienung: Eine einfache und intuitive Steuerung ist ein Muss. Viele moderne Infrarotsaunen verfügen über digitale Steuerpanele, die es dir ermöglichen, Temperatur und Zeit genau einzustellen.
  • Sicherheit: Achte auf Sicherheitsmerkmale wie automatische Abschaltung und Überhitzungsschutz. Diese Funktionen sorgen dafür, dass die Sauna im Falle einer Fehlfunktion sicher bleibt.
  • Zusätzliche Features: Denke an Extras wie LED-Beleuchtung, Bluetooth-Lautsprecher oder Aromatherapie-Funktion. Solche zusätzlichen Features können dein Saunaerlebnis erheblich verbessern und für zusätzliche Entspannung sorgen.

FAQ

Was zeichnet eine hochwertige Infrarotsauna für Zuhause aus?

Eine hochwertige Infrarotsauna besteht aus langlebigen Materialien wie Hemlock- oder Zedernholz und hat Heizelemente aus Keramik oder Carbon für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.

Welche Sicherheitsfunktionen sollten Infrarotsaunen haben?

Wichtige Sicherheitsfunktionen sind automatische Abschaltung und Überhitzungsschutz, um sicherzustellen, dass die Sauna im Falle einer Fehlfunktion sicher bleibt.

Welche zusätzlichen Features können das Saunaerlebnis verbessern?

Extras wie LED-Beleuchtung, Bluetooth-Lautsprecher und Aromatherapie-Funktionen verbessern das Saunaerlebnis erheblich und sorgen für zusätzliche Entspannung.